Externes Laufwerk wird nicht erkannt? 8 Wege, dies in Windows zu beheben

Externe Festplatten werden immer häufiger eingesetzt. Sie sind ideal für die Arbeit und zum Speichern wichtiger Daten. Sie sind auch einfach zu verwenden. Sie brauchen sie nur an Ihren Windows-PC anzuschließen, und schon werden sie problemlos erkannt. Aus diesem Grund neigen viele Menschen dazu, ihre wichtigen Gegenstände auf Festplatten zu speichern, damit sie später darauf zugreifen können.

Deshalb kann es eine frustrierende Erfahrung sein, wenn Sie Ihre Festplatte an Ihren Windows-PC anschließen, um auf alle Dateien zuzugreifen, die Sie benötigen, und dann feststellen, dass Ihre externe Festplatte nicht angezeigt wird. Viele Menschen haben das bestimmt schon einmal erlebt, und niemand freut sich darauf, so etwas zu erleben.

Was tun Sie also, wenn Sie mit einem solchen Problem konfrontiert werden? Wenn Sie hier sind, sind Sie genau richtig, denn wir werden uns einige Schritte ansehen, die Sie unternehmen können, wenn Ihr Computer Ihre externe Festplatte nicht erkennt.

Warum wird meine externe Festplatte nicht angezeigt?

Wenn Ihre externe Festplatte nicht angezeigt wird, wenn sie an Ihren Computer angeschlossen ist, kann dies aus verschiedenen Gründen passieren. Manchmal handelt es sich um eine geringfügige Beschädigung, die mit einer schnellen Überprüfung behoben werden kann. Auch das in Windows integrierte Programm Chkdsk kann solche Probleme gelegentlich beheben.

In anderen Fällen muss das Laufwerk möglicherweise formatiert werden, bevor es wieder erkannt werden kann. Dies führt zu Datenverlusten. Wenn jedoch eine Schnellformatierung durchgeführt wird und die richtigen Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden (z. B. das Laufwerk unmittelbar nach der Formatierung abtrennen), besteht in der Regel eine hohe Chance, die Daten wiederherzustellen.

In schwerwiegenderen Fällen kann ein Datenträger aufgrund einer physischen Beschädigung nicht erkannt werden. Wenn der Controller des Datenträgers beschädigt ist, lässt sich dies in der Regel nicht ohne fachmännische Hilfe beheben. Und wenn die Platten selbst beschädigt sind, kann der Datenträger abgeschrieben werden.

Eine Wiederherstellung ist manchmal in spezialisierten Einrichtungen möglich, aber die Chancen sind gering, und die Kosten sind für den Normalverbraucher in der Regel unerschwinglich hoch.

Wege zur Reparatur eines Laufwerks, das in Windows nicht angezeigt wird:

Bevor Sie lernen, wie Sie eine Festplatte reparieren können, die nicht erkannt wird, müssen Sie herausfinden, was dieses Problem verursacht haben könnte. Dieses Problem kann auf eine Vielzahl von Faktoren zurückzuführen sein. Einige davon können sein:

  • Die Verwendung der falschen Systemdatei
  • Ein Problem mit Ihrem Windows-Treiber
  • Beschädigte USB-Steckdosen
  • Beschädigte Festplatten

Lösung 1: Sicherstellen, dass das Laufwerk eingeschaltet ist

Sie werden überrascht sein, wie leicht man diesen offensichtlichen Schritt übersehen kann. Schließen Sie die Festplatte an und prüfen Sie, ob sie sich einschalten lässt. Wenn dies nicht der Fall ist, liegt möglicherweise ein Problem mit dem Festplattenkabel vor.

Versuchen Sie es mit einem anderen Kabel oder schließen Sie es an ein anderes System an. Wenn sie sich einschaltet, ist das Kabel das Problem. Wenn es sich immer noch nicht einschaltet, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.

Lösung 2: Verwenden Sie die Datenträgerverwaltung, um das Laufwerk zu überprüfen

Schließen Sie Ihre Festplatte an Ihren Windows-PC an. Öffnen Sie dann die Datenträgerverwaltung. Sie können dies tun mit:

  • Windows-Taste + X-Taste. Wählen Sie dann die Datenträgerverwaltung aus der Liste aus.
  • Mit diesem Tool können Sie alle an Ihren Computer angeschlossenen Laufwerke sehen. Sie können die Größe, die Partitionen und andere Statistiken über die Festplatte einsehen.
  • Sie können Ihre Festplatte auch im Fenster der Datenträgerverwaltung anzeigen lassen. Selbst wenn Sie sie in diesem Fenster nicht finden können, weil sie keine Partitionen hat, sollten Sie sie als Wechseldatenträger sehen können.
  • Wenn das Laufwerk hier angezeigt wird, können Sie ein weiteres Volume erstellen und einen Laufwerksbuchstaben zuweisen. Hier können Sie es korrekt formatieren oder eine Partition erstellen. So können Sie sicherstellen, dass Sie mit Ihrem Windows-PC auf die Festplatte zugreifen können.
  • Wenn Ihr Computer die externe Festplatte immer noch nicht erkennt, müssen Sie zum nächsten Schritt übergehen. Sie müssen den Grund herausfinden, warum Ihre Festplatte nicht angezeigt wird. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Probleme mit Ihrem Treiber oder Ihrer Hardware haben oder dass Ihr Laufwerk defekt ist.

Lösung 3: Verwenden Sie einen alternativen Windows-PC

Versuchen Sie, die Festplatte an einen anderen USB-Anschluss an Ihrem PC anzuschließen. Wenn sie angezeigt wird, liegt das Problem möglicherweise an einem defekten USB-Anschluss.

Wenn die Festplatte nach all diesen Schritten immer noch nicht in der Datenträgerverwaltung angezeigt wird, können Sie einen anderen Computer verwenden, wenn Sie einen in Ihrer Nähe haben. Wenn dies immer noch nicht funktioniert, gehen Sie zum nächsten Schritt über.

Lösung 4: Erstellen einer Partition und Formatieren

Sie können die Festplatte anzeigen lassen, indem Sie sie partitionieren. Dies wäre mit dem Tool Datenträgerverwaltung möglich. Aber wenn die Festplatte mit einem Partitionsverlust kämpft, müssen Sie eine neue Partition erstellen. So können Sie Ihre verlorenen Daten wiederherstellen. In diesem Fall müssen Sie zunächst eine verlorene Partition wiederherstellen, bevor Sie etwas anderes tun.

Wiederherstellung einer verlorenen oder gelöschten Partition

Es ist nicht möglich, eine verlorene oder entfernte Partition mit der Datenträgerverwaltung wiederherzustellen. Mit Hilfe einer Software zur Wiederherstellung von Partitionen können Sie jedoch jedes verlorene Volume mit Leichtigkeit wiederherstellen.

Wir empfehlen Ihnen die Verwendung von Disk Drill für Windows, um Ihnen dabei zu helfen. Mit dieser Lösung können Sie Ihre Partition so wiederherstellen, wie sie war, bevor sie verloren ging. Das bedeutet, dass Sie in der Lage sein werden, Ihre Ordner und Dateien auf der Partition gleichzeitig wiederherzustellen. Sobald Sie mit der Wiederherstellung der verlorenen Partition fertig sind, können Sie von Windows aus auf sie zugreifen.

  • Stellen Sie sicher, dass Sie die Pro-Version wählen.
  • Stellen Sie als Nächstes sicher, dass die Festplatte, die Sie wiederherstellen möchten, an Ihren PC angeschlossen ist, und öffnen Sie Disk Drill.
  • Wenn Sie das Programm starten, werden die an Ihren Windows-PC angeschlossenen Geräte und Laufwerke angezeigt.
  • Suchen Sie nach der Festplatte, die Sie wiederherstellen möchten, und wählen Sie die Schaltfläche “Nach verlorenen Daten suchen”.
  • Disk Drill führt einen Quick Scan oder einen Deep Scan durch. Dabei wird nach beschädigten Image-Dateien, gelöschten Dateien und versteckten Daten gesucht.
  • Danach werden alle Dateien, die Sie wiederherstellen können, auf Ihrem Bildschirm angezeigt. Sie haben die Möglichkeit, sie an einem sicheren Ort auf Ihrer Festplatte zu speichern. Speichern Sie die Ordner und Dateien, die Sie wiederherstellen möchten, und schließen Sie die Anwendung.

Lösung 5: Chkdsk verwenden

Chkdsk – kurz für CheckDisk – ist ein in Windows integriertes Befehlszeilenprogramm, das bei der Fehlersuche auf Ihren Laufwerken helfen kann. Obwohl es von Experten oft ignoriert wird, kann es Ihnen gelegentlich helfen, ein externes Laufwerk zu reparieren, das nicht erkannt wird.

  • Öffnen Sie Start, geben Sie “Eingabeaufforderung” ein, und öffnen Sie die Eingabeaufforderung aus den Suchergebnissen.
  • Geben Sie chkdsk /f X: ein, wobei X: der Buchstabe des Laufwerks ist, das nicht erkannt wird.
  • Warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist (in der letzten Zeile sollte “Gesamtdauer: XX Sekunden” stehen).

Lösung 6: Treiber neu installieren

Manchmal kann das Problem durch eine Beschädigung der Festplattentreiber verursacht werden, insbesondere wenn benutzerdefinierte Treiber des Herstellers verwendet werden. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um mögliche Treiberprobleme zu beheben:

  • Öffnen Sie Start, geben Sie “Geräte-Manager” ein, und starten Sie den Geräte-Manager aus den Suchergebnissen.
  • Suchen Sie Ihr Laufwerk auf dem folgenden Bildschirm. Es sollte sich unter “Laufwerke” befinden.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Laufwerk und wählen Sie Eigenschaften.
  • Gehen Sie auf die Registerkarte “Treiber”.
  • Klicken Sie auf “Treiber aktualisieren”.
  • Klicken Sie auf “Automatisch nach Treibern suchen” und warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist.
  • Wenn dies Ihr Problem nicht behoben hat, gehen Sie zurück zum Bildschirm von Schritt 4 und wählen Sie “Gerät deinstallieren”.
  • Sobald die Treiber der Festplatte deinstalliert wurden, trennen Sie sie vom Computer und schließen Sie sie erneut an.
  • Wenn das Gerät erkannt wird, sollte dies eine Neuinstallation der Treiber auslösen.

Lösung 7: Fehlerbehebung für Geräte und Hardware

Die Hardware-Fehlerbehebung ist ein Tool, das in Windows 7 und höher enthalten ist. Wenn das Flash-Laufwerk nicht angezeigt wird, können Sie dieses Tool verwenden, um herauszufinden, ob das Gerät Fehler aufweist.

Um es zu verwenden, müssen Sie:

  • Gehen Sie zum Startmenü. Klicken Sie auf Systemsteuerung. Es öffnet sich das Fenster der Systemsteuerung.externe Festplatte nicht angezeigt win 10
  • Schauen Sie auf die linke Seite und klicken Sie auf das Symbol Fehlerbehebung.
  • Es öffnet sich ein Fenster, in dem Sie auf der rechten Seite den Punkt “Hardware und Sound” finden.
  • Klicken Sie auf “Hardware und Geräte” und dann auf die Schaltfläche “Weiter”.
  • Danach öffnet sich ein Fenster, das Sie bei der Analyse des Problems unterstützt; anschließend können Sie den Prozess mithilfe des Assistenten abschließen.

Lösung 8: Formatieren der Festplatte

Dies könnte Ihre nächste Option sein, wenn alles andere fehlschlägt und Windows Ihre externe Festplatte nicht erkennt. Es besteht die Möglichkeit, dass sie in einem Dateisystem partitioniert ist, das Windows nicht erkennen kann.

Wenn die Festplatte ein anderes Format als FAT32 oder NTFS hat, kann Ihr Windows-PC die Festplatte nicht erkennen.

Wenn Sie eine bestimmte Partition mit dem Dienstprogramm Datenträgerverwaltung formatieren müssen, starten Sie es, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Formatieren.

Tipps zum Schutz Ihrer externen Festplatte

Externe Festplatten sollten mit Vorsicht behandelt werden, um sie nicht zu beschädigen. Da die meisten von ihnen auf normalen Festplatten basieren (und nicht auf SSDs), sind sie sehr empfindlich gegenüber physischen Schäden.

Selbst wenn man das Laufwerk ein wenig herumstößt, kann dies zu irreversiblen Schäden führen. Außerdem sollten Sie immer darauf achten, dass Sie das Laufwerk in Windows ordnungsgemäß abtrennen.

Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Ihr externes Laufwerk transportieren. Bewahren Sie es gut geschützt auf, am besten in einer weichen Hülle, die einige Schäden verkraften kann.
Vermeiden Sie es, das USB-Kabel zu stark zu biegen, wenn Sie das Laufwerk verwenden, insbesondere im Bereich des USB-Anschlusses des Laufwerks. Andernfalls könnten Sie den Anschluss oder den internen Controller, an den das Laufwerk angeschlossen ist, beschädigen, was oft schwer oder gar nicht zu reparieren ist.

Trennen Sie das Laufwerk in Windows immer ordnungsgemäß über die Funktion “Auswerfen”.

Fazit

Die oben genannten Verfahren werden Ihnen sicher helfen, den Fall zu lösen, dass eine Festplatte nicht in Ihrem PC angezeigt wird. Wenn Sie jedoch alles oben genannte ohne Erfolg ausprobiert haben, benötigen Sie höchstwahrscheinlich eine neue Festplatte.

Categories: