Sie haben über die Feiertage ein neues Android-Smartphone bekommen? Wenn es Ihr erstes ist, könnte es ein wenig einschüchternd sein. Um Ihnen den Einstieg zu erleichtern, finden Sie hier Apps, die Sie sofort auf einem neuen Android-Gerät installieren oder einrichten sollten. Wenn Sie diese Apps noch nicht verwenden, sollten Sie sie unbedingt ausprobieren!
Verbessern Sie Ihr Messaging-Spiel
Google Messages (RCS)
Zumindest in den USA ist Messaging seit jeher ein wunder Punkt bei Android-Smartphones. Glücklicherweise hat Google in den letzten Monaten hart daran gearbeitet, dies zu beheben, und jetzt ist die als RCS (Rich Communication Services) bekannte Lösung für jedes Android-Smartphone auf der Welt verfügbar.
Wie können Sie RCS auf Ihr Gerät bekommen und, was noch wichtiger ist, was ist der Vorteil? Der Vorteil ist zunächst einmal, dass RCS viel leistungsfähiger ist als SMS/MMS. Mit RCS können Bilder in höherer Qualität gesendet werden, es gibt Tippanzeigen und vieles mehr. Auch Gruppenchats erhalten eine enorme Aufwertung. Darüber hinaus sind RCS-Chats jetzt verschlüsselt, um mehr Sicherheit zu bieten.
Im Grunde ist RCS wie Apples iMessage, nur für Android-Handys.
Um RCS auf Ihrem Android-Telefon zu nutzen, müssen Sie lediglich Google Messages herunterladen. Die kostenlose App ist im Grunde eine SMS-App, aber in bestimmten Ländern, einschließlich der USA, kann sie auch RCS-Messaging auf jedem Anbieter und jedem Android-Smartphone ermöglichen. Laden Sie sie einfach herunter, legen Sie sie als Standard-SMS-App fest und warten Sie auf die Aufforderung, RCS zu aktivieren. Wir haben auch eine detailliertere Anleitung zu diesem Vorgang.
Telegram, Signal und andere Messaging-Apps
Wenn du eine App für noch besseres Messaging suchst, kannst du über RCS und typische SMS hinausgehen. Telegram ist eine unserer Lieblings-Messaging-Apps und funktioniert ähnlich wie das sehr beliebte WhatsApp. Im Gegensatz zu dieser App funktioniert Telegram jedoch problemlos auf mehreren Smartphones oder Tablets gleichzeitig und erstellt automatisch Sicherungskopien aller Nachrichten. Die App wird durch Updates immer besser und hat ihr Messaging-Erlebnis stark verbessert und gleichzeitig eine robustere App für Videoanrufe hinzugefügt.
Discord ist eine weitere großartige Messaging-Alternative, die sowohl private Nachrichten als auch “Server” für ein paar Freunde oder Hunderte von Freunden bietet, alle mit Räumen und Chat-Administratoren. Das ist ein großartiges Erlebnis, das sich besonders für Gamer eignet.
Signal ist eine noch stärker auf den Datenschutz ausgerichtete Messaging-App, die besonders populär wurde, als das Facebook-eigene WhatsApp wegen neuer Datenschutzrichtlinien in die Kritik geriet. Natürlich wären wir nachlässig, wenn wir nicht die Popularität von WhatsApp und Facebook Messenger sowohl weltweit als auch in den USA erwähnen würden. Auch wenn sich viele mit Facebook nicht anfreunden können, sind diese Apps immer noch weitaus besser als die üblichen SMS, die man sonst verwendet.
In Verbindung bleiben
Google Duo
Zwei Jahre später haben wir es immer noch mit einer Pandemie zu tun, und angesichts der erschreckenden neuen Stämme sind Videogespräche eine sichere Möglichkeit, mit Verwandten in Verbindung zu bleiben. Aus diesem Grund sind Videogesprächs-Apps immer noch eine der besten und sichersten Möglichkeiten, um mit Angehörigen in Kontakt zu bleiben.
Eine der besten Android-Apps für Videogespräche ist Google Duo. Die völlig kostenlose App macht es super einfach, Videoanrufe auf Android-Telefonen und -Tablets sowie auf Chromebooks, Computern und sogar iOS-Geräten zu starten. Stellen Sie sich die App als Apples Facetime vor, nur dass sie nicht an ein bestimmtes Ökosystem gebunden ist. Die App funktioniert mit Ihrer Telefonnummer oder Ihrer E-Mail-Adresse und bietet lustige Filter und auf einigen Geräten sogar Bildschirmfreigabe. Die beste Funktion könnte jedoch sein, wie gut sie bei weniger als idealen Verbindungen funktioniert.
Sichern Sie Ihre Bilder und Videos
Google Fotos
Eines der ersten Dinge, die Sie auf einem neuen Android-Smartphone – oder auch einem iPhone – installieren sollten, ist Google Fotos. Bei den meisten Android-Nutzern ist die App bereits auf dem Gerät vorinstalliert, aber Sie müssen sie dennoch einrichten.
Öffnen Sie dazu einfach die App, melden Sie sich mit Ihrem bevorzugten Google-Konto an und entscheiden Sie sich für Sicherungsoptionen. Fotos sichert Ihre Bilder und Videos automatisch im Hintergrund, aber Sie müssen angeben, ob Sie dies nur über Wi-Fi oder auch über Mobilfunkdaten tun möchten.
Danach müssen Sie sich nur noch für die Qualität entscheiden. Google bietet sowohl die Sicherung in voller Auflösung als auch eine leicht komprimierte, datensparende Option an, bei der die Qualität etwas leidet, aber man wird kaum einen Unterschied feststellen können.
Anfang 2021 änderte Google seine Speicherrichtlinien für Fotos, indem es das für viele attraktive Angebot “kostenlos für immer” abschaffte und stattdessen die Kunden dazu drängte, nur die 15 GB kostenlosen Speicherplatz zu nutzen, die in ihrem Konto enthalten sind, oder kostenpflichtige Upgrades.
Amazon Photos und mehr
Neben Google gibt es noch einige andere solide Optionen für die Speicherung Ihrer Fotos. Amazon Photos bietet eines der besten Angebote mit unbegrenztem Fotospeicher für Prime-Kunden, während OneDrive erschwingliche Tarife und eine robuste Einrichtung für Fotos und Dateien gleichermaßen bietet.
Aktualisieren Sie Ihre Tastatur
Gboard
Die Tastaturen, die auf vielen der derzeit beliebtesten Android-Smartphones vorinstalliert sind, sind, nun ja, nicht besonders gut. Vor allem die von LG hat es uns angetan, aber in jedem Fall können Sie mit einer anderen Tastatur mehr Features und in vielen Fällen auch bessere Funktionen erhalten.
Unsere erste Wahl? Googles eigenes Gboard. Diese Tastatur verfügt über ein großartiges Layout, das für Tipper aller Stilrichtungen bequem ist, und unterstützt Funktionen wie Gesten-/Wischeingabe, GIF-Suche und -Eingabe und vieles mehr. Es gibt sogar einzigartige Funktionen wie die “Emoji-Küche”, mit der sich verrückte Emoji-Sticker im Handumdrehen erstellen lassen. Sie können Gboard auch nach Herzenslust thematisieren.
Einfach ausgedrückt: Es ist eine hervorragende Tastatur, die völlig kostenlos ist und die Sie unbedingt ausprobieren sollten, wenn Sie sie noch nicht auf Ihrem Telefon haben.
SwiftKey und mehr
Wenn Gboard nicht ganz Ihr Stil ist, gibt es eine weitere großartige Option im Play Store: das Microsoft-eigene SwiftKey. Diese Tastatur ist eine der beliebtesten Android-Apps, seit es den App Store der Plattform gibt. Die App, die kürzlich von Microsoft übernommen wurde, bietet eine hervorragende Gesteneingabe und verfügt über den netten Trick, dass sie lernt und sich an Ihren Tippstil und Ihre Rechtschreibfehler anpasst. SwiftKey unterstützt über 400 Sprachen und ist kostenlos. Es unterstützt sogar die Synchronisierung Ihrer Zwischenablage mit Windows-PCs.
Einige andere beliebte Android-Tastaturen sind:
- Grammarly wurde als Chrome-Erweiterung bekannt, funktioniert aber auch unter Android hervorragend. Die Grammarly-Tastatur für Android geht über eine einfache Rechtschreibprüfung hinaus und bietet Grammatikkorrekturen und alternative Formulierungen, um das Senden von Texten und E-Mails zu verbessern.
- Fleksy ist für schnelles Tippen mit einer hervorragenden Autokorrektur konzipiert. Die Tastatur bietet auch Unterstützung für “gleitendes” Tippen und unterstützt über 80 Sprachen.
Verwenden Sie einen Passwort-Manager!
Wir alle haben eine Vielzahl von Online-Konten, und die beste Möglichkeit, diese Daten zu verwalten und zu schützen, ist ein Passwort-Manager. Passwort-Manager verschlüsseln Ihre Daten in der Regel hinter einem “Master-Passwort” oder auf andere Weise und ermöglichen es Ihnen, diese Daten nach der Website, mit der sie arbeiten, oder in Ordnern zu organisieren.
Einer unserer Lieblings-Passwortmanager ist 1Password, mit erschwinglichen Preisen, hervorragender Sicherheit, die sowohl ein Master-Passwort als auch einen “Geheimschlüssel” verwendet, und einer einfach zu bedienenden App.
Eine weitere großartige Option ist LastPass, das ein kostenloses Angebot für ein einziges Gerät, solide Sicherheit und eine sehr leicht verständliche Bedienung bietet. DashLane funktioniert ähnlich, bietet aber auch die Option, Ihre Passwörter automatisch zu ändern. Wenn Sie aber wirklich eine völlig kostenlose Option benötigen, ist Bitwarden eine großartige Möglichkeit.
Verlieren Sie weder Ihr Handy noch Ihre Daten
Mein Gerät finden
Hier ist eine weitere App, die auf jedem neuen Android-Smartphone bereits installiert sein sollte. “Find my Device” ist eine Google-App, die Ihnen helfen soll, Ihr Smartphone aufzuspüren, wenn Sie es verlegt haben. Wenn die App aus irgendeinem Grund nicht auf Ihrem Gerät installiert ist, können Sie “Find My Device” über den Play Store herunterladen.
Wenn Sie Find My Device öffnen, werden Sie aufgefordert, sich mit einem Google-Konto anzumelden und auch Ihr Passwort einzugeben. Danach können Sie Ihr Gerät und alle anderen, die mit Ihrem Konto verbunden sind, sehen. Sie können dann jedes Gerät in Ihrem Konto klingeln lassen, sperren oder löschen. Das Gleiche gilt für Ihr neues Telefon sowie für jedes andere Android-Gerät, das Sie besitzen, das Android-Telefon eines Freundes oder sogar nur einen Webbrowser. Nebenbei bemerkt ist die Kernfunktion, dein Telefon mit dieser App zu finden, in den Google Play Services standardmäßig aktiviert, aber mit der App erhältst du ein bisschen mehr Kontrolle und kannst auch deine anderen Android-Geräte über die App finden und Freunden helfen, ihre Telefone zu finden.
Google One
Wenn Sie Ihr Telefon verlieren oder kaputt machen, müssen Sie nicht auch noch Ihre Daten verlieren. Genau hier kommt Google One ins Spiel. Mit jedem Google One-Speicherplan (ab nur 2 $/Monat) erhalten Sie verbesserte Backups Ihres Telefons. Standardmäßig sichert Android bereits die wichtigsten Daten kostenlos in Ihrem Google-Konto, aber die One-App kann auch SMS- und MMS-Nachrichten sowie Ihre Fotos und Videos sichern.
Behalten Sie den Überblick über Ihr digitales Wohlbefinden
ActionDash
Lassen Sie uns zum Schluss noch über Smartphone-Gewohnheiten sprechen. Für viele ist die Smartphone-Sucht ein echtes Problem, und zu Beginn des neuen Jahrzehnts gibt es Möglichkeiten, dem Einhalt zu gebieten – Apps für das digitale Wohlbefinden. Vielleicht ist bereits eine auf Ihrem Gerät installiert, falls nicht, ist ActionDash eine kostenlose App für digitales Wohlbefinden für Android-Smartphones, die auf fast allen Geräten funktioniert. Die App zeichnet auf, wie Sie Ihr Telefon im Laufe des Tages nutzen, z. B. welche Apps verwendet werden, wie oft Sie Ihr Gerät entsperrt haben und sogar wie viele Benachrichtigungen Sie erhalten.
Um Ihre Smartphone-Nutzung einzuschränken, bietet ActionDash Tools wie das Pausieren von Apps, um Sie davon abzuhalten, sie zu benutzen, die Begrenzung der täglichen Nutzungsdauer einer App und vieles mehr. Alles geschieht auf dem Gerät und wird nicht in die Cloud hochgeladen. Und was noch besser ist: Die App ist kostenlos und schont Ihren Akku. ActionDash ist auf Google Play verfügbar.
Googles Experimente zum digitalen Wohlbefinden
Wenn Sie wirklich süchtig nach Ihrem Smartphone sind und einen Weg finden wollen, damit aufzuhören, könnte Ihnen Googles Sammlung von Experimenten zum digitalen Wohlbefinden helfen. Dazu gehören:
- Screen Stopwatch, ein Hintergrundbild, das ständig die Zeit anzeigt, die Sie an diesem Tag mit Ihrem Telefon verbracht haben.
- Activity Bubbles, ein Hintergrundbild, das anzeigt, wie oft Sie Ihr Telefon an einem Tag entsperren und wie lange jede “Sitzung” dauert.
- Unlock Clock, ein Hintergrundbild, das zählt, wie oft Sie Ihr Telefon pro Tag geöffnet haben.
Die besten Android-Apps zum Erstellen von Notizen
Google Keep Notizen
Mit einer App für Notizen ist es viel einfacher, den Überblick über Erinnerungen, Listen und vieles mehr zu behalten. Meine persönliche Lieblings-App für Notizen auf Android ist Google Keep Notes, und sie scheint mit der Zeit immer besser zu werden.
Google Keep ist völlig kostenlos und ermöglicht es Ihnen, Notizen, Listen und sogar Zeichnungen in der App zu speichern. Diese Notizen werden auch mit Ihrem Google-Konto synchronisiert, was bedeutet, dass Sie auf jedem anderen Gerät, einschließlich Computern, auf sie zugreifen können. Mit einer schnellen Einrichtung können Sie sogar Google Assistant-Lautsprecher wie den Nest Mini verwenden, um eine Einkaufsliste zu verwalten!
Microsoft OneNote
Wenn Sie etwas suchen, das nicht von Google stammt und ein paar fortschrittlichere Funktionen hat, ist Microsoft OneNote eine hervorragende Option. Die App ist völlig kostenlos, funktioniert aber besser mit anderen Microsoft-Apps, wenn Sie ein Microsoft 365-Abonnement haben. Sie können in der App Notizen und Zeichnungen sichern und Bilder einfügen. Wie bei der Google-App werden diese über alle Geräte hinweg mit Ihrem Microsoft-Konto synchronisiert.
Ein paar weitere bemerkenswerte Apps:
- Waze: Während Google Maps für viele schon ausreicht, bietet Waze Live-Verkehrsdaten und Berichte über Radarfallen und mehr.
- Google Nachrichten: Gerade in der heutigen Zeit ist es wichtig, immer auf dem Laufenden zu bleiben. Google News liefert Ihnen auf der Grundlage personalisierter Daten die wichtigsten Nachrichten in einer eleganten und einfach zu bedienenden App.
- Feedly: Möchten Sie die Nachrichten mit personalisierten RSS-Feeds im Auge behalten? Feedly ist eine der besten Apps für diesen Zweck, und sie ist kostenlos!
- Google Home/Amazon Alexa: Haben Sie ein paar Smart Home-Lautsprecher oder -Displays? Je nachdem, welche Geräte Sie besitzen, sollten Sie die Google Home- oder Amazon Alexa-Apps installiert haben.
- Holen Sie sich einen Launcher eines Drittanbieters: Die Installation eines neuen Launchers ist eine gute Möglichkeit, den Homescreen Ihres neuen Android-Telefons vollständig anzupassen. Nova Launcher und Action Launcher sind großartige Optionen für diese Aufgabe.